Hier bist du immer topaktuell informiert.
Egal, ob Skitraining oder Rennlauf, aktuelle Informationen und Fotos findest du hier:
"Klein, aber fein!" So - oder so ähnlich - lässt sich der äußere Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung im GH Klapsch beschreiben. Der Vizebürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Mag. (FH) Jürgen Kovacic sowie der Vizepräsident des ASVÖ-Steiermark Johann Hörzer waren ebenfalls anwesend und gratulierten gemeinsam mit Obmann Stefan Kiefer dem Skinachwuchs zu seinen hervorragenden Ergebnissen in der Saison 2022/2023.
Sektion-Freestyle Vizechef Lukas Erhart begeisterte die Zuhörer mit beeindruckenden Details der Neighborhood-Community auf der Weinebene.
Zum Abschluss gab es einen sehr interessanten Bericht vom längsten Riesenslalom der Welt. Trainer Thomas Konrath erzählte von den großartigen Eindrücken bei der diesjährigen Gardenissima (vom italienischen Namen für Gröden: Val Gardena, ladinisch: Gherdëina).
Näheres dazu hier: Südtirol-Garendenissima
Die Foto-Galerie findest du hier auf Dropbox ...
Bei Prachtwetter und optimalen Pistenbedingungen konnten die diesjährigen Vereinsmeister auf der Weinebene ermittelt werden. Auch der Gleichmäßigkeitsbewerb erfreute sich wieder großer Beliebtheit und ergab am Ende eine hauchdünne Entscheidung. Obmann Stefan Kiefer und sein bewährtes Team sorgten wieder einmal für einen perfekten Ablauf.
Vereinsmeisterin 2023: Katharina Schuller
Vereinsmeister 2023: Thomas Konrath
Besten Dank an die zahlreichen Sponsoren und Familie Bichler von der Göslerhlütte für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison.
Hier findest du die Presseaussendung ...
Und hier geht's zum Fotoalbum auf Dropbox ...
Bei besten äußeren Bedingungen, d.h. knusprige Piste (Danke an die Liftgesellschaft Weinebene), sonnigem Wetter und ohne Wind, ging das traditionelle Drei-Königsrennen über die Bühne.
Der Schiklub bedankt sich bei allen Rennläufer*innen und Akteuren für die großartige Disziplin und bei allen fleißigen Helferleins für ihre tatkräftige Unterstützung.
Und hier gibt's den Pressebericht zum Herunterladen:
Fotos sind thematisch in Gruppen zusammengefasst:
Beste Stimmung herrschte bei der diesjährigen Jahreshaupt-versammlung im GH Klapsch. Die Präsidentin des Steirischen Skiverbandes und ehemalige Top-Rennläuferin Renate Götschl, besser bekannt als "Speed Queen", war ebenfalls anwesend und gratulierte gemeinsam mit Obmann Stefan Kiefer dem Skinachwuchs zu seinen ausgezeichneten Ergebnissen in der Saison 2021/2022.
Die Foto-Galerie findest du hier auf Dropbox ...
Und hier gibt's die Presseaussendung zum Herunterladen ...
Rund 50 Vereinsmitglieder gaben zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft ihre Nennung ab und lieferten sich ein packendes Rennen in zwei Durchgängen. Im "zügig" ausgeflaggten Riesentorlauf - Kurssetzer Michael Grill - gab es erfreulicher Weise keine Ausfälle, jedoch jede Menge hervorragende Leistungen. Ex-Weltcup-Star Christian Mayer
assistierte dem Obmann Stefan Kiefer bei der Siegerehrung.
Hier findest du die Presseaussendung ...
Und hier geht's zum Fotoalbum auf Dropbox ...
Auch das dritte Westcup-Rennen ging gut über die Bühne und fand in Form eines Riesentorlaufes auf der Weinebene statt.
Ergebnisse findest du hier: www.skizeit.at
Klicke in die Galerie, um Fotos zu vergrößern und einzeln durchzublättern...
Unser traditionelles Skirennen am Drei-Königstag ging bei guten Bedingungen über die Bühne. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren Leistungen und bedanken uns für deren Disziplin und ganz besonders bei den vielen fleißigen Helfern.
Ergebnisse findest du hier: www.skizeit.at
Hier geht's zum Fotoalbum auf Dropbox ...
Und hier ist die Presseaussendung ...
Unter Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ist trotz aller Umstände auch ein Skitraining möglich. Herzlichen Dank an alle, die sich dafür einsetzen.
Anlässlich der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Stadterhebung von Deutschlandsberg fand am 15. Juni die Ehrung verdienstvoller Sportlerinnen und Sportler in der liebevoll geschmückten Koralmhalle statt. In einer würdigen Feier durften die Geschwister Kathi und Michael Grill das "Goldene Sportehrenabzeichen" in Empfang nehmen. Ihre herausragenden Leistungen bei internationalen Topveranstaltungen wurden somit auch seitens der Stadt Deutschlandsberg und deren Bewohner gebührend geehrt. Wir gratulieren dazu sehr herzlich.
Die Ausrichtung des diesjährigen Bezirks- und Westcup-Slaloms auf der Weinebene war wieder einmal sehr arbeitsintensiv. Dank der hervorragenden Kooperation mit den anderen Vereinen war es möglich, diese Rennveranstaltung plangemäß und zufriedenstellend über die Bühne gehen zu lassen.
Lustig, sportlich und fair! Die traditionelle Vereinsmeisterschaft war auch diesmal wieder ein Saisonhöhepunkt. Neben den sportlichen Leistungen auf der Rennstrecke gab es auch viele lustige und gesellige Ereignisse, die das Mitwirken im Verein in den Vordergrund stellten.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen und freuen uns auf einen "entspannten Sommer".
Hier geht's zum Fotoalbum...
Bei prächtigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen nahmen rund 800 Aktive am diesjährigen Faschingsumzug in Deutschlandsberg teil. Darunter auch eine "kleine aber feine Faschingsgruppe" vom Schiklub Deutschlandsberg.
In Vorbereitung auf die Weltcup-Rennen in Marburg sind einige der ÖSV-Damen zum Training auf die Weinebene angereist. Diese Gelegenheit, Spitzenrennläuferinnen bei ihrer Arbeit zu beobachten, den einen oder anderen Tipp zu holen und für ein gemeinsames Foto zu posieren, darf man sich nicht entgehen lassen.
Wir wünschen unseren Rennläuferinnen und dem Trainerteam alles Gute für ihre gemeinsame Arbeit, viel Kraft und Zuversicht, damit sich die erhofften Erfolge bald wieder einstellen.
Nach einer anstrengenden Anreise über die Suchaalm erreichten wir abends ziemlich müde unser Ziel. Dadurch fiel der erste Hüttenabend relativ kurz aus. Abwechslungsreiche Spiele wie "Orientieren im Gelände", "Discgolf", "Tauspringen" und eine Wanderung zum Loskogel-Gipfelkreuz ließen die Zeit viel zu rasch vergehen. Das "Highlight" war die Nachtwanderung .
Das gute Verständnis der Kinder untereinander war deutlich zu spüren, was natürlich für den kommenden Winter von großen Vorteil ist, denn gemeinsam sind wir stark und es ist (sehr) viel möglich. Ein herzlicher Dank an Günther Malli und Herbert Wallner, die dieses Wochenende ermöglicht haben.
Am 20.8.2016 haben sich die Erzieherin Katharina Kral und Orthopädieschuhmachermeister Michael Grill das Ja-Wort gegeben. Die beiden Sportler haben sich bei einem Europa-Cup Skirennen kennen und lieben gelernt. Viele Freunde vom Schiklub-DL ließen es sich nicht nehmen, den Weg zur Wolfgangikirche mit einigen "Hindernissen" zu spicken. Mit Bravour wurden alle Aufgaben gemeistert und so konnte schlussendlich Pfarrer Mag. Istvàn Holló die Trauung vornehmen.
Riesen Spaß und viele tolle Erlebnisse brachte auch das diesjährige Freeride-Wochenende mit sich.
Bestens motiviert und mit sehr viel Teamgeist haben unsere jungen Skitalente die Hänge abseits der präparierten Pisten "gerockt" und vieles zum Varianten-Skilauf im freien Gelände dazugelernt.
Wie aus einer Idee ein ausgetüftelter Plan entsteht, bewiesen einige Akteure in unserem Schiklub. Dank vieler fleißiger Hände und der tatkräftigen Unterstützung unserer Rennläufer konnte sich unser Verein beim diesjährigen Faschingsumzug in Deutschlandsberg sehr gut präsentieren.
Auch diesmal ließ es sich der liebe Nikolaus nicht nehmen und besuchte höchstpersönlich die Kinder-Turngruppe während ihrer Übungsstunde im Turnsaal.
Als dieser nach seiner freundlichen Grußbotschaft emsig die mitgebrachten Sackerln verteilte, wurden die Kinderaugen groß und glänzten wie silberne Sternchen am Himmel. Und wie man
sehen kann, freute sich auch der Trainer und Übungsleiter Herbert Wallner mit seinen Schützlingen.
Weitere Fotos findest du hier:
Am Samstag, dem 9. Mai 2015, fand im JUFA Deutschlandsberg die Jahreshauptversamm-lung statt. Obfrau Barbara Kienzer begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und auch zahlreiche
Ehrengäste.
Unser Paradesportler Michael Grill wurde gemeinsam mit weiteren Teilnehmern an der DEAFlympics
in Chanty-Mansijsk (Russland) von Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer verabschiedet.
Auch wir wünschen alles Gute und viel Erfolg!
Zahlreiche weitere, echt gute Fotos findet ihr hier auf unserer Dropbox.
Vielen Dank an die fleißigen Fotografen!
"... ja bist du fertig! Das war ein lässiges Event."
Die Fotos dazu könnt ihr hier auf Dropbox ansehen. Vielen Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Zwei unvergessliche Kurse mit viel Spaß ...
Fotos ansehen ...
Auch wenn es witterungsbedingt zwischendurch extrem schwierig war, gab es auch in diesem Winter viele "Highlights". Fotos ansehen ...
Beim Öffnen der Fotos bitte geduldig sein, es dauert bis zu 30 Sekunden.
Wir bedanken uns bei den "tapferen Kindern", den Eltern und bei den verantwortlichen Übungsleitern für ihren großartigen Einsatz.
Nach einem Wochenende am Gletscher beginnt das eigentliche Schneetraining auf unserem Hausberg: der Weinebene; hier möchten wir uns auch gleich bei der Liftgesellschaft für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.
Jedes rennfreie Wochenende verbringen wir am Berg, um zu trainieren und vor allem, um Spaß zu haben, denn "schifoan is des leiwandste..... "